AKTUELL
KGS Download
THEMENKATALOG
SUCHEN
ARCHIV
KONTAKT
Aus der aktuellen Ausgabe
-
Artikel
-
Lesen & Hören
ANZEIGE
ALLGEMEINES
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2020 kgsberlin.de
aktuelle Seite:
ARCHIV
Jahr:
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
2002
|
2001
|
Artikel der Ausgabe Januar/Februar 2011
Was ist Magie // Die Welt zwischen Himmel und Erde
Beitrag von
Haidrun Schäfer
Magie – von griechisch mageia – ist die Kunst der Magier, Einfluss auf Ereignisse oder Menschen zu nehmen und dafür übernatürliche Kräfte zu nutzen. Laut Duden ist Magie „eine Geheimkunst, die sich übersinnliche Kräfte dienstbar zu machen versucht“. Um di
[ mehr lesen ... ]
Kleine Geschichte der Magie
zusammengestellt von
Hans Kämmerer
mit Hilfe von Wikipedia
Der Anfang
Bereits die ersten Höhlenmalereien der jüngeren Altsteinzeit, der so genannten paläolithischen Wandkunst, weisen deutlich Spuren der Magie auf. Neben animalistischen Jagdszenen sind es gerade die Negativ-Handabdrücke der Menschenhand, die eine
[ mehr lesen ... ]
Die Magie der Hexerei
Interwiev mit
Tania Maria Niermeier
Hexerei ist mit vielen Vorurteilen behaftet. Dabei bietet gerade diese Art der Magie eine Möglichkeit, einen naturverbundenen Kontakt mit der Wirklichkeit zu finden und eigene Potenziale auszuschöpfen. Wir sprachen mit Tania Maria Niermeier, der Leiterin
[ mehr lesen ... ]
Magie und Schamanismus
Von
Annette Bauer und Paul Uccusic
von der Foundation for Shamanic Studies Europe
Magie ist in aller Munde. Harry-Potter-Bücher erreichen Millionenauflagen. Im Schlepptau solcher Werke findet sich auch Kunterbuntes über schwarze Magie, über echten oder vermeintlichen Schadzauber sowie über Hexen und deren Verfolgung durch die Kirchen.
[ mehr lesen ... ]
Übergangsrituale - Rituale in der Natur
Die Werkzeuge auf dem Weg in eine andere Welt
von
Geseko von Lüpke
Übergangsriten sind hochaktuell. Die Wurzeln solcher Rituale und Zeremonien mögen bis in die Steinzeit zurückreichen, und initiatorische Übergänge sind wahrscheinlich so alt, wie die Spezies Mensch. ‚Hochaktuell’? Das klingt nach einem krasses Paradox! Un
[ mehr lesen ... ]
Schamanische Einweihung - Eine Reise zu den Schamanen Sibiriens
ein Bericht von
Petra Hinze
Die Trommelschläge lassen mich aufblicken. Mir schießen tausend Gedanken durch den Kopf, was wird danach anders sein? Werde ich geliebte Dinge, Menschen Umstände loslassen müssen, weil es einfach so sein wird? Was mache ich hier mitten in Sibirien sitzend
[ mehr lesen ... ]
Schamanischer Seelenflug
Interview mit
Juliane Koch
Mental- und Astralwanderung gehören zu den ältesten magischen Heilverfahren der Menschheit. Wir sprachen mit Juliane Koch, die u.a. vom mexikanischen Schamanen Edgar Orea „Agustin“, einem Schüler Carlos Castanedas, ausgebildet wurde, über die Bedeutung vo
[ mehr lesen ... ]
Magie in Heilberufen - von
Andreas Krüger
Meine offizielle Berufsbezeichnung in Deutschland ist „Heilpraktiker“. Aber zu diesem Wort habe ich keine große Affinität. Ich praktiziere Heil, ja, aber diese Worte drücken für mich nicht das aus, was ich tue. Irgendwann bin ich zu dem Wort Hexer gekomme
[ mehr lesen ... ]
Heimweh nach Hause - ein Beitrag von
Katja Neumann
Die schamanische Heilpraktikerin Katja Neumann unterwegs auf Abwegen, die ihre eigenen guten Absichten immer wieder durchkreuzen.
[ mehr lesen ... ]
Angst, Trauer, Wut ... vom neuen Umgang mit unseren Gefühlen
von
Robert T. Betz
Wir Menschen leiden an nichts anderem als an unseren eigenen Schöpfungen. Das zu erkennen, weigert sich unser Verstand meist beharrlich. Denn wo kämen wir hin, wenn wir andere Menschen, Vater und Mutter, Schwester, Bruder oder Expartner nicht mehr dafür v
[ mehr lesen ... ]
Was ist Hypnose? Beitrag von
Marcus Donath
[ mehr lesen ... ]
Synergetik
Die Lehre vom Zusammenwirken
Als Heilmethode dient die Synergetik der aktiven Selbstheilung. Wir sprachen zu diesem Thema mit den Heilpraktikern Ingrid Denk-Scharf und Peter Scharf, die in ihren Therapieangeboten systemische Ansätze, Elemente der klassis
[ mehr lesen ... ]
KGS Traumkolumne von
Klausbernd Vollmar
- Der Magier im Traum
Ein Mann träumte: Ich werde von einer Gruppe Skinheads angegriffen. Zu meiner eigenen Verwunderung halte ich ihnen einen Knüppel entgegen, worauf sie fliehen.
Dies ist das klassische Bild des Magiers, der seinen Zauberstab erhebt, womit er die Situation b
[ mehr lesen ... ]
ANZEIGE
REDAKTIONSTIPP:
Ängste entzaubern
INSERIEREN
Warenkorb
AGBs
Hilfe
Berlin, der 19.05.2022