AKTUELL
KGS Download
THEMENKATALOG
SUCHEN
ARCHIV
KONTAKT
Aus der aktuellen Ausgabe
-
Artikel
-
Lesen & Hören
ANZEIGE
ALLGEMEINES
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2020 kgsberlin.de
aktuelle Seite:
ARCHIV
Jahr:
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
2002
|
2001
|
Artikel der Ausgabe Mai/Juni 2010
Vom Ich zum Wir - ein Beitrag von
Wolf Schneider
Vom narzisstischen Ich der Babyboomer geht der Trend in den Psycho- und Spiri-Szenen zur Zeit gerade hin zum Wir, zur Gemeinschaft. Das ist an sich noch kein spiritueller Fortschritt. Dazu bräuchte es Transparenz: Das All muss durchscheinen durch das Wir,
[ mehr lesen ... ]
Netz der Verbundenheit,
Doris Iding
sprach mit
Pyar Troll-Rauch
über ihr neues Buch zum Thema „Wir“.
Die spirituelle Lehrerin Pyar Troll-Rauch ist bodenständig, sozial & ökologisch engagiert und arbeitet als Ärtztin. Ihr neues Buch „Wir“ ist ein Plädoyer für im Alltag gelebte Spiritualität und die Einsicht in unsere soziale Verbundenheit.
[ mehr lesen ... ]
Der Augenblick des Jetzt ist das Tor der Zukunft
Der spirituelle Lehrer
Thomas Hübl
im Gespräch über Ego- und Gemeinschaftssinn und das Erstarken einer neuen Wir-Kultur.
KGS: Menschen, die anfangen, sich mit sich selbst zu beschäftigen, machen oft einen ziemlich egoistischen Eindruck. Die Entwicklung von Eigensinn erscheint zunächst wenig sozial. Gibt es einen Gegensatz von Egoismus und Gemeinschaftssinn auf der Ebene des
[ mehr lesen ... ]
Gemeinschaft als universelle Lebensform
von
Dieter Duhm
Die ursprüngliche Gemeinschaft des Menschen ist nicht die Familie, sondern der Stamm. Die ursprüngliche Gemeinschaft ist das menschliche Beet, in das alles menschliche Leben einschließlich der Familie eingeordnet ist. Diese Gemeinschaft ist ein Teil der h
[ mehr lesen ... ]
Ich-Stärkung zum Wohle des Wir
von
Lutz Wilde
Ein gestärktes Ich für ein gesundes Gemeinschaftsleben
Wir können die anstehenden Aufgaben und Probleme nicht mehr aus der Sicht des Einzelnen lösen. Wir können das nur aus Sicht des WIR unter Einbeziehung der Einzelinteressen. Deswegen brauchen wir Mensc
[ mehr lesen ... ]
Unsere Berufsverbände
ein Beitrag über die Funktion der Verbände von
Andreas Krüger
Gemeinsam schaffen, was keiner alleine erschaffen kann
Warum ist es wichtig, sich zu binden und sich zu verbinden? Andreas Krüger über die Funktion der Verbände und über seine Vision, was sie leisten könnten.
[ mehr lesen ... ]
Der Schlüssel zur Freiheit,
von
Chuck Spezzano
Der Schlüssel zur Freiheit
Chuck Spezzano ist promovierter Psychologe und ein weltweit renommierter Beziehungstherapeut, der durch die Verbindung klassischer Psychologie mit spirituellen Prinzipien bekannt wurde. „Der Schlüssel zur Freiheit liegt in der S
[ mehr lesen ... ]
Streiten lernen lohnt sich
Einige praktische Hinweise von
Johannes Philipp
Immer schon waren Menschen auch darum bemüht, andere Wege der Auseinandersetzung zu finden, Wege die nicht verletzen, die achtsam und rücksichtsvoll sind. Der Anspruch in unserer heutigen Gesellschaft ist in dieser Frage sehr hoch, aber die tatsächliche M
[ mehr lesen ... ]
Innere Erfahrungen - Innenschau als Weg in der Heilpraxis
von
Jutta Bisping
Menschen reisen überall hin und kommunizieren mit anderen, wo sie auch sind auf der Welt. Die Reise zu sich selbst und die Kommunikation mit sich selbst sind bei uns jedoch weitgehend unbekannt. Die westliche Weltanschauung ist sehr begrenzt. Es gibt offe
[ mehr lesen ... ]
Physik der Wunder, Neue Ansätze energetischen
Heilens schöpfen aus der Quantenphysik
von
Dr. Richard Bartlett
Wer möchte nicht auf einfache Weise von seinen Leiden erlöst werden - ob nun kleine Zipperlein oder schwerer Krankheiten. Neben der Naturheilkunde von der Homöopathie bis zu den Bachblüten, die schon in vielen Arztpraxen zum Standard gehören, suchen immer
[ mehr lesen ... ]
Ho’oponopono – der Zauberstab
Haidrun Schäfer
fragt
Klaus Jürgen Becker
Ho'oponopono ist eine hawaiianische Tradition, die davon ausgeht, dass alles, was in dieser Welt geschieht, auch in uns zu finden und damit veränderbar ist. Anlässlich seines Seminars in Berlin sprach Haidrun Schäfer mit Klaus Jürgen Becker.
[ mehr lesen ... ]
Bodenpersonal Gottes - Die Societas Socialis
von
Hermann Gmeiner
Hermann Gmeiner ist der Vater der SOS-Kinderdörfer. Sein Leben war ein einziger kreativer Akt, indem er Abertausenden von Waisenkindern ein zu Hause schenkte. Anlässlich der neu erschienenen Biographie haben wir einige Skizzen von den ungewöhnlichen Taten
[ mehr lesen ... ]
Heilpflanzen-Tipp: Die Tollkirsche...
von
Natascha von Ganski
eine Schönheit verzaubert unseren Blick
Es sei vorweg geschickt, dass die Tollkirsche botansich zur Familie der Nachtschattengewächse gehört und somit hochgiftig ist! Mütter kleiner Kinder kennen sie auch als probates Homöopatikum unter dem Namen Bellad
[ mehr lesen ... ]
KGS Traumkolumne von
Klausbernd Vollmar
- Ein Traum von unserer Kanzlerin
Ich sehe wie Angela Merkel interviewt wird. A. Merkel steht traurig auf einer Seite eines Zauns, die Interviewerin auf der anderen Seite. Hinter der Interviewerin befinden sich viele feiernde Menschen, das Volk.
[ mehr lesen ... ]
ANZEIGE
REDAKTIONSTIPP:
Von Atem und Achtsamkeit
INSERIEREN
Warenkorb
AGBs
Hilfe
Berlin, der 19.05.2022