AKTUELL
KGS Download
THEMENKATALOG
SUCHEN
ARCHIV
KONTAKT
Aus der aktuellen Ausgabe
-
Artikel
-
Lesen & Hören
ANZEIGE
ALLGEMEINES
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2020 kgsberlin.de
aktuelle Seite:
ARCHIV
Jahr:
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
2002
|
2001
|
Artikel der Ausgabe November/Dezember 2009
Heimkehr zur Null
Warum Meditation und das Spiel des Narren uns gut tun
von Wolf Schneider
Die Entdeckung der Beobachtung meines Atems, vor 33 Jahren auf einer Weltreise, die mich auch nach Thailand geführt hatte, war für mich ein Durchbruch: In einem Vipassana-Kloster nahe der kambodschanischen Grenze erfuhr ich während eines Zwei-Wochen-Retre
[ mehr lesen ... ]
Achtsamkeit trainieren
Wie wir mit Stress, Angst, dem Gefühl von Unglücklichsein umgehen können
von Lothar Schwalm (Achtsamkeitstrainer)
Es gibt zwei Arten, wie wir mit Stress, Angst oder dem Gefühl von Unglücklichsein umgehen können.
Normalerweise bewerten wir jede Erfahrung, die wir machen. Wenn sie angenehm ist, bewerten wir sie als gut und bilden das Ziel, diese angenehme Erfahrung zu
[ mehr lesen ... ]
Meditieren aus purem Eigennutz
Unser Leben, unsere Einstellungen und unser Sein werden durch die Praxis des Meditierens maßgeblich bereichert. Ja, es sei purer Eigennutz und doch nicht egoistisch zu nennen meint
Dr. Lutz Wilde von der Akademie House of
Während eines anregenden Treffens mit Freunden fragte mich der Gastgeber unvermittelt: „Warum meditierst du eigentlich? Was bringt dir das?“ Das Meditieren gehört inzwischen zu meinen täglichen Praktiken wie das Zähne putzen oder Essen, so dass ich sponta
[ mehr lesen ... ]
Meditation - in der Ruhe sein
Eine Übungsanleitung
von Lutz Wilde
Diese einfache Zwei-Minuten-Übung erlaubt Ihnen, aus dem Denken der Gedanken herauszukommen. Sie sind in Ihrer Eigenverantwortlichkeit nicht dafür verantwortlich, welche Gedanken zu Ihnen kommen. Sie sind aber dafür verantwortlich, welche Gedanken Sie auf
[ mehr lesen ... ]
Meditation und Kontemplation
Vom Sinn und Unsinn spiritueller Praxis
von Christian Salvesen
Kontemplation ist eine Betrachtung über etwas, Meditation eher eine Versenkung in die Stille und Leere. Beide werden traditionell als Wege zur Erleuchtung bzw. Gottesverwirklichung angeboten.
Als ich vor 30 Jahren zu meditieren begann, war ich lange überz
[ mehr lesen ... ]
Alles geschieht von selbst
Zur Erinnerung an Ramesh Balsekar (1917-2009)
Christian Salvesen
Sir Ramesh Balsekar, einer der bedeutendsten und einflussreichsten spirituellen Lehrer der Gegenwart, starb am 27. September 2009 friedlich im Alter von 92 Jahren in seinem Haus in Mumbay (Bombay). Christian Salvesen beschreibt seine Begegnungen mit ihm.
[ mehr lesen ... ]
"Regen beten" aus dem bemerkenswerten Buch
„Verlorene Geheimnisse des Betens“
von
Gregg Braden
Beten ist ein kraftvoller Akt. Wie wichtig die innere Haltung dabei ist, enthüllt dieser kleine Auszug aus dem bemerkenswerten Buch von Gregg Braden „Verlorene Geheimnisse des Betens“, den wir mit freundlicher Genehmigung des Verlages abdrucken.
[ mehr lesen ... ]
Das gelbe Haus
Es war einmal...
von Jutta Zimmermann
Es war einmal ein altes Haus, dessen Wände waren so gebaut, dass das Licht des Tages und das Licht der Nacht hindurchscheinen konnte. In dem Haus herrschte wohlige Wärme, und alle Räume wurden von wohlklingenden Tönen durchflossen.
[ mehr lesen ... ]
Die „Tipping-Methode“
Vergebung könnte Heilung und Befreiung von negativen Belastungen bringen.
von Thomas Kiel-Fruh
Das Leben hält zahlreiche Verletzungen für uns parat: Eine Mutter, die uns schlägt, eine Clique in der Schule, die uns als „Opfer“ auserkoren hat und uns vor allen bloßstellt, oder ein Partner, der uns betrügt und verlässt. Aber auch ein „Anschiss“ vom Ch
[ mehr lesen ... ]
Vier Schritte zur Vergebung
Aus dem “Erste-Hilfe-Kasten” der Tipping-Methode
von Colin Tipping
Das Leben hält zahlreiche Verletzungen für uns parat: Eine Mutter, die uns schlägt, eine Clique in der Schule, die uns als „Opfer“ auserkoren hat und uns vor allen bloßstellt, oder ein Partner, der uns betrügt und verlässt. Aber auch ein „Anschiss“ vom Ch
[ mehr lesen ... ]
Offenheit ist der Schlüssel
Über die Arbeit des Weisheitslehrers Thomas Young
von Haidrun Schäfer
Thomas Young kommt im Januar für drei Tage nach Berlin. Anlässlich dieses Besuches sprach Haidrun Schäfer mit ihm über seine Arbeit.
[ mehr lesen ... ]
Ein Kurs in Liebe
Barbara Bessen channelt Kryon. Über ihren persönlichen Weg zu dieser Arbeit
von Haidrun Schäfer
Barbara Bessen beantwortet in dem folgenden Interview fragen wie:
Wie sind Sie zu Kryon gekommen?
Woher wissen Sie, ob es Erzengel Michael oder Saint Germain ist?
Könnten Sie auch Botschaften über Themen channeln, von denen Sie keine Ahnung haben?
[ mehr lesen ... ]
Nada Yoga - Yoga des Klangs
Das tiefe Erleben von Musik und Yoga. Aus dem Buch
von Barbara Irmer und Carmen Mager
„Klänge, Mantras und indische Musik sind ein hörbarer Ausdruck der feinen inneren Schwingungen, die sich den Meistern des Yoga und der Musik in vielfacher Form offenbart haben.“
Nada Yoga bedeutet Hinwendung zum inneren Klang, den wir in der Stille der M
[ mehr lesen ... ]
Die Apotheke in der Flasche
Ätherische Öle als Helfer in der kalten Jahreszeit
von Natascha von Ganski
Robert Tisserand verglich das ätherische Öl einer Pflanze mit dem Blut des Menschen. Sie sind nicht die ganze Pflanze, aber in sich eine vollständige organische Substanz. Das flüchtigste und feinste einer Pflanze, ihr ätherisches Öl, stellt einen ebenso
[ mehr lesen ... ]
KGS Traumkolumne von
Klausbernd Vollmar
- Himmlisches Ideal
Träume reflektieren bisweilen ironisch den Zeitgeist, der auch unser Unbewusstes prägt. Den witzigsten Traum bekam ich diesmal von einem Mann zugesandt, der sich im Himmel befand, wo er den Engelchen blaue Pariser verkaufen wollte.
[ mehr lesen ... ]
Freude schenken -
Schmuckunikate von Fee-Myrnalini-Taraals Lebensbegleiter
von Haidrun Schäfer
Fee-Myrnalini-Tara lebt als freischaffende Künstlerin größtenteils in Indien und stellt dort besondere Schmuckobjekte her. Haidrun Schäfer hat sie befragt.
[ mehr lesen ... ]
ANZEIGE
REDAKTIONSTIPP:
Power-Handbuch für Krisenzeiten
INSERIEREN
Warenkorb
AGBs
Hilfe
Berlin, der 19.05.2022