AKTUELL
KGS Download
THEMENKATALOG
SUCHEN
ARCHIV
KONTAKT
Aus der aktuellen Ausgabe
-
Artikel
-
Lesen & Hören
ANZEIGE
ALLGEMEINES
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2020 kgsberlin.de
aktuelle Seite:
ARCHIV
Jahr:
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
2002
|
2001
|
Artikel der Ausgabe November/Dezember 2009
Spontane Evolution
Eine Spontanheilung für die Menschheit, für die ganze Welt! Wäre das nicht wundervoll? Von Klaus Medicus.
[ mehr lesen ... ]
Ich - habe die Wahl
Unsere Persönlichkeit setzt sich aus vielen, oft widersprüchlichen Stimmen zusammen. Im Dialog mit dem vielstimmigen Selbst wächst ein Bewusstsein, das frei und selbstbestimmt entscheidet.
Von Theres Grau
[ mehr lesen ... ]
Die Architektur der Innenwelt
Die Vielfalt der inneren Welt läßt sich ableiten aus den fünf Urformen des Menschseins (Frau, Mann, Kind, Tier und Gott), so lautet die These von Artho S. Wittemann in seinem neuen Buch.
Wir sprachen mit dem Autoren.
[ mehr lesen ... ]
Reisende im Wind
Andreas Krüger ist der Begründer der prozessorientierten Homöopathie. Im Grunde ist „Prozess“ ein modernes Wort für „Nomadentum“. Im Gespräch mit Haidrun Schäfer spricht er über die Notwendigkeit, ein Nomade zu bleiben.
[ mehr lesen ... ]
Mut zur Achtsamkeit für das Wesen unserer Kinder
Das Wesen unserer Kinder in seiner ganzen Schönheit wahrzunehmen, es in seiner Größe anzuerkennen und an sein Potential zu glauben, erfordert ein hohes Maß an Achtsamkeit von Eltern, Erziehern und allen, die mit Kindern arbeiten. Von Jan Dunkel.
[ mehr lesen ... ]
Lebensschule: Je früher desto besser!
„Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir“, so sollte es sein, aber leider sieht die Realität anders aus. Marco Leonardo hat Eigeninitiative entwickelt und bietet seine Idee einer Lebensschule an.Haidrun Schäfer sprach mit ihm.
[ mehr lesen ... ]
Gewahrsein schulen
Meditation ist eine Praxis, um den Geist zu schulen. Warum nicht schon im Kindesalter damit beginnen und die Wahrnehmung des Körpers, der äußeren Welt, der eigenen Gedanken und Gefühle verbessern? Von Haidrun Schäfer.
[ mehr lesen ... ]
ADHS - die Welt als Puzzle
Wir wissen, dass Albert Einstein und Thomas Alva Edison, der Querdenker und Erfinder, ADHS hatten. Aber ganz sicher ist nicht jedes Kind mit ADHS ein Genie oder ein Indigokind - von Hartmut Müller
[ mehr lesen ... ]
Neurophysiologische Entwicklungsförderung
„In dem Moment, wo die Hirnfunktionen vollständig und ausgewogen ablaufen, erreichen die Körperbewegungen ihr höchstes Maß an Anpassung, ist Lernen eine relativ einfache Aufgabe und richtiges Verhalten ein ganz natürlicher Zustand.“ (A. Jean Ayres)
[ mehr lesen ... ]
Heilerfolge mit Tai-Che-Gong bei "hyperaktiven" Kindern
Tai Che Gong ist die Urform des Tai-Che und Qi-Gong und sich bei vielen Kindern und Jugendlichen hilfreich bewährt. Von Annette Hempel
[ mehr lesen ... ]
EMDR - Therapie & Coaching
Hinter diesen 4 Buchstaben, die ausformuliert für „Eye Movement Desensitization and Reprocessing“ stehen, steht ein Heilkonzept, das in seiner Wirksamkeit einzigartig ist.
Von Andreas Zimmermann
[ mehr lesen ... ]
Globuli statt Pharmaka
Bei AD(H)S empfiehlt die Berliner Lerntherapeutin Marion Walsdorff die Klassische Homöopathie.
[ mehr lesen ... ]
KGS Traumkolumne von
Klausbernd Vollmar
- Der Traum von einer Landschaft
[ mehr lesen ... ]
Bilsenkraut
Ein Nachtschattengewächs auf dem Weg ins Licht - vorgestellt von Natascha von Ganski
[ mehr lesen ... ]
ANZEIGE
REDAKTIONSTIPP:
Neuer Umgang mit Demenz
INSERIEREN
Warenkorb
AGBs
Hilfe
Berlin, der 19.05.2022