AKTUELL
KGS Download
THEMENKATALOG
SUCHEN
ARCHIV
KONTAKT
Aus der aktuellen Ausgabe
-
Artikel
-
Lesen & Hören
ANZEIGE
ALLGEMEINES
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2020 kgsberlin.de
aktuelle Seite:
ARCHIV
Jahr:
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
2002
|
2001
|
Artikel der Ausgabe September/Oktober 2009
„Optimisten für Deutschland“
Mehr Optimisten und neues Denken braucht das Land, so der Persönlichkeitstrainer Peter Breidenbach.
Wir befragten ihn zu seiner Kampagne.
[ mehr lesen ... ]
Die Weisheit des Klienten
Auch Heilkunst muss demokratisch sein, meint Andreas Krüger, seit 30 Jahren als Homöopath und Leiter der Samuel-Hahnemann-Schule tätig. Haidrun Schäfer hat ihn zu diesem Aspekt unseres Themas näher befragt.
[ mehr lesen ... ]
Diagnose Krebs – die Heilung beginnt
Saganja Derißen ist Heilerin, spirituelle Lehrerin und Leiterin eines Lichtzentrums in Berlin. Vor einigen Monaten erfuhr sie am eigenen Leib, was es bedeutet, die Diagnose Krebs zu erhalten: Ist es ein Todesurteil oder der Beginn einer Heilungsphase?
[ mehr lesen ... ]
Angst – ein Geschenk Gottes
Vom Opferdasein zum Schöpferbewusstsein: Ängste sind ein zentrales Thema in unserem Leben. Ofir Touval betrachtet Ängste aus einem spirituellen Blickwinkel und verdeutlicht, dass man Ängste nicht besiegen, sondern nur transformieren kann.
[ mehr lesen ... ]
Die Kunst zu vertrauen
Dr. Eric Pearl ist eigentlich Chiropraktiker, aber das Leben hatte etwas anderes mit ihm vor. Vor einigen Jahren hat er auf der Basis seiner Erfahrungen „The Reconnection“ entwickelt. Was sich dahinter verbirgt, enthüllt Angela Frosien im Gespräch mit H.
[ mehr lesen ... ]
Die Kunst der Einfühlung
Sich einzufühlen in das Gegenüber - für Heiler ein wesentliches Element der Heilkunst. Wir haben einige Stellungnahmen dazu eingeholt.
[ mehr lesen ... ]
Die Kunst der Diagnose
Worin liegt die Kunst bei der Ausübung von traditioneller chinesischer Medizin? Haidrun Schäfer befragte die TCM-Ausbilderin Margot Schlemender-Mischo.
[ mehr lesen ... ]
Die Kunst der Wahrnehmung
Die Chiron Schule bildet seit 25 Jahren Menschen in der Heilkunde der klassischen Homöopathie aus und seit 10 Jahren ist Mareen Muckenheim die Leiterin. In einem Gespräch mit Haidrun Schäfer spricht sie über die Kunst, eine gute HomöopathIn zu sein.
[ mehr lesen ... ]
Die Eiche
vorgestellt von Natascha von Ganski
Sie gilt als Heiligtum der Griechen, Römer, Kelten und Germanen.
[ mehr lesen ... ]
ANZEIGE
REDAKTIONSTIPP:
Warum brennen wir aus?
INSERIEREN
Warenkorb
AGBs
Hilfe
Berlin, der 19.05.2022