AKTUELL
THEMENKATALOG
SUCHEN
ARCHIV
KONTAKT
KGS Download
Anzeige-schalten
Aus der aktuellen Ausgabe
-
Artikel
-
Lesen & Hören
ANZEIGE
ALLGEMEINES
Sitemap
Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2020 kgsberlin.de
aktuelle Seite:
ARCHIV
Jahr:
2020
|
2019
|
2018
|
2017
|
2016
|
2015
|
2014
|
2013
|
2012
|
2011
|
2010
|
2009
|
2008
|
2007
|
2006
|
2005
|
2004
|
2003
|
2002
|
2001
|
Artikel der Ausgabe September/Oktober 2006
Points and Positions-Massage
Die Ärztin Heike Buhl über eine therapeutische Massageform, bei der Verspannungen durch energetische Druckpunkte auf sanfte Art gelöst werden können.
[ mehr lesen ... ]
Cranio-Sacrale-Arbeit als Hilfe nach der Geburt
Die HP Ingrid Watzka beschäftigt sich seit 10 J. mit Cranio-Sacraler Arbeit. Anlässlich einer neuen Ausbildungsreihe schreibt sie über die Möglichkeiten, mit diesem Ansatz Geburtstraumen aufzulösen.
[ mehr lesen ... ]
Es muss nicht immer Botox sein
Kosmetische Akupunktur - die HP Anja Fisser bietet sie in ihrer Praxis an. Daniela Reil legte sich - zwar nicht unters Messer - aber unter die Nadeln.
[ mehr lesen ... ]
Mabon – die Herbst-Tagundnachtgleiche
Mabon, die jeweils um den 23. September herum stattfindet,
ist das zweite der drei Erntefeste. Thomas Zerbst informiert.
[ mehr lesen ... ]
Reisen in die nichtalltägliche Wirklichkeit
Katja Neumann begleitet Menschen trommelnd auf Reisen in die nichtalltägliche Wirklichkeit. Haidrun
Schäfer hat es ausprobiert.
[ mehr lesen ... ]
In Kontakt mit Naturgeistern
Anna Hoffmann hatte an den verschiedensten Stellen der Welt Begegnungen mit Naturgeistern. Im Sept. bietet sie Interessierten im Park Babelsberg die Möglichkeit, sich auf die Realität der Naturgeister einzustimmen.
[ mehr lesen ... ]
Das Leben endet nie - Wozu heute noch Religion?
Der Benediktiner, Zen-Meister und Priester Willigis Jäger kommt nach Berlin. Wir drucken einen Auszug aus seinem Buch “Das Leben endet nie” mit freundl. Genehmigung des Theseus Verlages.
[ mehr lesen ... ]
ANZEIGE
REDAKTIONSTIPP:
Warum brennen wir aus?
INSERIEREN
Warenkorb
AGBs
Hilfe
Berlin, der 05.03.2021